Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
NasenSpray PUR-ratiopharm PLUS
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Dexpanthenol 10 mg
Hilfsstoff:
- Kalium dihydrogenphosphat
- Kalium monohydrogenphosphat
- Natrium chlorid Lösung 0,5%
- Wasser, für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
- Das Präparat wird angewendet
- zur Befeuchtung der trockenen Nasenschleimhaut
- bei trockener Luft z. B. in beheizten oder klimatisierten Räumen.
- bei Schnupfen.
- zur Reinigung der Nasenhöhle von z. B. Staub, Pollen, Allergenen oder trockenen Krusten und Sekreten.
- zur sanften Pflege der wunden Nasenschleimhaut mit Dexpanthenol.
- zur begleitenden Behandlung von Entzündungen der Nasenschleimhaut mit verstopfter Nase und/oder Schnupfen (z. B. Erkältungsschnupfen, allergischer Schnupfen).
- Eine trockene und gereizte Nasenschleimhaut kann Folge der allge meinen Luftverschmutzung sowie des häufigen Aufenthaltes
an Orten mit geringer relativer Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in geheizten oder klimatisierten Räumen, Autos, Zügen oder Flugzeugen, sein. Beide Faktoren - Luftverschmutzung und geringe Luftfeuchtigkeit - bewirken ein Austrocknen der Nasenschleimhaut.
Die Filterfunktion der Nase, d. h. das Zurückhalten der in der Atemluft vorhandenen Partikel (Staub, Pollen, Allergene, etc.) kann jedoch nur durch eine feuchte Nasenschleimhaut mit funktionierendem, gesundem Flimmerepithel erfüllt werden. Durch die physiologische Feuchtigkeit wird überdies die natürliche Abwehr von Viren und Bakterien durch körpereigene Prozesse unterstützt. - Um diese Filter- und Schutzfunktion unserer Nase zu sichern, ist es wichtig, die Nasenschleimhaut intakt zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen. Ideal sind dabei isotone Salzlösungen, die sich an die Salzkonzentration der Körperflüssigkeiten und Schleimhautzellen anpassen. Dieses Präparat befeuchtet die Nasenschleimhaut mit einer Natriumchloridlösung und enthält zudem pflegendes Dexpanthenol, das als ideales Feuchthaltemittel die Feuchtigkeit auf der Nasenschleimhaut bindet und die natürlichen Heilungsprozesse angegriffener Schleimhautzellen sanft unterstützt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Dexpanthenol ein seit Jahren bewährter Wirkstoff zur Behandlung von oberflächlichen Wunden der Haut und Schleimhäute.
Anwendungshinweise
- Entfernen Sie vor der Anwendung die Schutzkappe und führen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch einige Pumpvorgänge durch, bis ein
gleichmäßiger Sprühnebel austritt. - Nun ist das Präparat für jede weitere Anwendung gebrauchsfertig.
- Nach Abnehmen der Schutzkappe die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Halten Sie die Sprühflasche beim Sprühen möglichst aufrecht. Das Ansaugrohr muss in jedem Fall in die Flüssigkeit ragen. Falls die Funktionstüchtigkeit des Sprühkopfes beeinträchtigt ist, sollte der Pumpmechanismus mehrmals in senkrechter Stellung betätigt werden, bis der Sprühnebel wieder austritt.
- Wischen Sie nach Gebrauch das Nasenrohr mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig ab und verschließen Sie die Sprühflasche wieder mit der Schutzkappe.
- Hinweise:
- Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte eine Sprühflasche jeweils nur von einer Person benützt werden.
- Bei gleichzeitiger Anwendung mit einem anderen Nasenspray (z. B. mit Schleimhaut abschwellender Wirkung) sollten Sie
dieses Präparat vorher anwenden.
Dosierung
- Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung in der Gebrauchsinformation an.
- Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren:
- Je nach Bedarf sprühen Erwachsene und Kinder (ab 2 Jahren) mehrmals täglich 1 - 2 Sprühstöße des Sprays in jedes Nasenloch ein.
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren:
- Je nach Bedarf erhalten Säuglinge und Kleinkinder (unter 2 Jahren) mehrmals täglich 1 Sprühstoß des Sprays in jedes Nasenloch.
- Dauer der Anwendung
- Die Anwendung des Präparats kann bei Bedarf über einen längeren Zeitraum erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Präparats haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen
- Das Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Inhaltsstoffe des Präparats sind.
Schwangerschaftshinweis
- Es bestehen keine Bedenken gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Details
PZN: 05041423
Packungsgröße: 20 ml